In Deutschland gibt es eine Partei. Sie heißt AfD. Das ist die Abkürzung für Alternative für Deutschland. Diese Partei verbreitet Hass. Sie hetzt gegen Menschen mit dunkler Haut, gegen Menschen mit anderer Religion, gegen Flüchtlinge und sogar gegen Kinder mit Behinderung. Viele Politiker in der AfD sagen schlimme Dinge. Manche wollen sogar die Demokratie abschaffen.
In Deutschland gibt es eine Behörde, die unsere Verfassung schützt. Die Verfassung ist unser Grundgesetz. Sie ist das wichtigste Gesetz in unserem Land. Diese Behörde heißt Verfassungsschutz. Sie passt auf, dass niemand unsere Demokratie kaputtmacht. Jetzt hat der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextrem eingestuft. Das bedeutet: Die AfD wird als Feind der Demokratie gesehen.
Doch jetzt hat sich die Regierung der USA eingemischt. Die USA sind ein anderes Land. Dort ist gerade ein Politiker namens Donald Trump der den Faschisten sehr nahe steht wieder Präsident geworden. Er ist früher schon Präsident gewesen. Und er tut jetzt wieder so, als würde er alles besser wissen. Einige Politiker aus den USA haben gesagt: „Die AfD ist eine gute Partei!“ Manche behaupten sogar: „Die AfD ist die Partei, die das Volk wirklich will.“
Das ist nicht nur falsch. Es ist gefährlich.
Warum die USA hier völlig falsch liegen
Erstens: Die USA haben kein Recht, sich in unsere Entscheidungen einzumischen. Deutschland ist ein freies und unabhängiges Land. Wir entscheiden selbst, welche Parteien demokratisch sind. Wir brauchen keine Tipps von einem Land, in dem Kinder in Käfigen an der Grenze eingesperrt wurden – nur weil ihre Eltern aus Mexiko kommen. Das ist wirklich passiert, als Donald Trump zum ersten mal Präsident war.
Zweitens: Die AfD ist nicht die beliebteste Partei in Deutschland. Sie bekommt zwar viele Stimmen. Aber sie ist nur zweitstärkste Partei. Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland will diese Partei nicht. Vor allem im Westen unseres Landes lehnen viele Menschen die AfD ab. Die USA behaupten also etwas, das nicht stimmt.
Drittens: In den USA passiert gerade etwas Schlimmes. Viele Politiker dort glauben nicht mehr an Demokratie. Sie reden schlecht über Wahlen. Sie loben Diktatoren. Ein Diktator ist ein Herrscher, der keine andere Meinung zulässt. Trump sagt zum Beispiel, dass er lieber mit Putin redet als mit demokratischen Politikern. Putin ist der Präsident von Russland. Er führt Krieg gegen die Ukraine und lässt Menschen ins Gefängnis werfen, die ihn kritisieren.
Wenn ein Politiker wie Trump das gut findet, dann zeigt das, wie gefährlich er ist.
Trump will nicht Demokratie – er will Macht
Trump sagt: „Ich bin der Einzige, der Amerika retten kann.“ Das ist eine gefährliche Aussage. Denn in einer Demokratie geht es nicht um eine einzige Person. In einer Demokratie entscheiden viele Menschen gemeinsam. Trump aber will, dass nur er entscheidet. Das ist kein Präsident mehr. Das ist ein König ohne Krone.
Trump und seine Freunde in der US-Regierung stellen sich jetzt auf die Seite der AfD. Sie sagen, es sei falsch, dass Deutschland die AfD beobachtet. Dabei zeigt der Verfassungsschutz ganz klar: Die AfD verbreitet Hass. Sie will Menschenrechte einschränken. Sie will die Pressefreiheit angreifen. Sie will unser Grundgesetz verändern.
Warum das ein Angriff auf Deutschland ist
Wenn ein anderes Land uns vorschreibt, welche Parteien wir gut finden sollen, dann ist das ein Angriff auf unsere Freiheit. Die USA mischen sich hier in unsere inneren Angelegenheiten ein. Das bedeutet: Sie reden mit, obwohl sie gar nicht mitreden dürfen.
Das ist so, als würde dein Nachbar sagen: „Du darfst deinen Hund nicht mehr füttern, weil ich das nicht gut finde.“ Es geht ihn nichts an.
Genauso wenig geht es Donald Trump oder seinem Vizepräsidenten etwas an, wie wir in Deutschland mit der AfD umgehen.
Die USA schulden uns eine Entschuldigung
Wenn ein Land wie die USA sich so verhält, dann sollte es sich entschuldigen. Sie haben unser Land beleidigt. Sie haben unsere Regierung schlecht gemacht. Sie haben sich auf die Seite einer Partei gestellt, die unsere Demokratie kaputt machen will.
Wenn keine Entschuldigung kommt, muss es Konsequenzen geben. Konsequenzen bedeutet: Es muss etwas passieren. Ich persönlich finde: Der US-Botschafter in Deutschland sollte dann nicht mehr in seinem Amt bleiben. Ein Botschafter ist eine wichtige Person, die ein anderes Land vertritt. Wenn dieser Mensch unser Land nicht respektiert, hat er bei uns nichts verloren.
Wenn Friedrich Merz von der CDU bald Kanzler wird – was leider passieren könnte – erwarte ich von ihm, dass er das klar sagt:
„Herr Botschafter, Sie sind nicht mehr willkommen!“
Warum wir aufstehen müssen
Wenn andere Länder unsere Demokratie angreifen, dann müssen wir sie verteidigen. Wenn Politiker aus den USA die AfD schützen, dann müssen wir laut sagen:
„Nein! Nicht mit uns!“
Wir haben aus unserer Geschichte gelernt. Unsere Großeltern haben erlebt, wie aus Worten Taten wurden. Wie aus Hetze Gewalt wurde. Wie aus Demokratie Diktatur wurde.
Deshalb sagen wir heute:
Nie wieder Faschismus. Nie wieder AfD. Und keine Einmischung von außen.