Willkommen

Willkommen auf SchreibeEinfach.org – Politik, Pädagogik und Medien in einfacher Sprache!

Hier findest du politische Artikel, Fachtexte für Erzieher*innen, meinen Podcast und gelegentlich Videos. Alles ist klar und verständlich geschrieben, damit jeder mitreden kann. Politik und Wissen sind für alle da, nicht nur für Experten.

Schau dich um, lies, hör rein und lass uns gemeinsam Demokratie, Bildung und Medienlandschaft durchleuchten!

Mehr lesen

Über mich / Über diese Seite

Ich bin Florian Lancker. Ich bin Heilerziehungspfleger und arbeite in einer Kita. Neben meiner Arbeit beschäftige ich mich intensiv mit Politik, Demokratie, Bildung und Medien.

Ich schreibe in einfacher Sprache, weil ich finde, dass jeder Mensch verstehen sollte, was in der Politik passiert. Zu oft benutzen Politiker und Medien komplizierte Worte, um Dinge unnötig zu verkomplizieren oder zu verschleiern. Ich bin der Meinung: Wenn du etwas nicht einfach erklären kannst, dann hast du es nicht verstanden – oder du willst, dass andere es nicht verstehen. Das akzeptiere ich nicht.

Hier auf SchreibeEinfach.org findest du politische Analysen, Fachtexte zu Bildungsthemen, einen Podcast mit klaren Erklärungen und Videos, die politische und gesellschaftliche Zusammenhänge veranschaulichen.

Podcast

Mein Podcast behandelt aktuelle politische Themen, digitale Entwicklungen und gesellschaftliche Fragen. Ich erkläre Zusammenhänge so, dass jeder sie versteht. Keine komplizierten Begriffe, kein Fachchinesisch – nur klare Fakten und Argumente.

Hör rein und bilde dir deine eigene Meinung!

Politische Artikel

Hier geht es um Demokratie, Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit und vieles mehr. Ich schreibe ehrlich und ohne Beschönigung. Mein Ziel: Die politischen Debatten verständlich machen, Fake News entlarven und komplexe Themen so erklären, dass jeder sie nachvollziehen kann.

Pädagogische Fachartikel

Als Heilerziehungspfleger weiß ich, wie wichtig Verständnis und gute Bildung sind. Ich schreibe Fachartikel zu Inklusion, frühkindlicher Bildung und aktuellen Herausforderungen in Kitas und Schulen. Die Texte sind für Erzieherinnen, Lehrerinnen und alle, die mit Kindern arbeiten.

Videos für soziale Medien

Manchmal sagt ein Video mehr als tausend Worte. Ich produziere kurze Videos, die politische Themen erklären, Missstände aufdecken oder einfach zum Nachdenken anregen. Immer in einfacher Sprache und auf den Punkt.

Neueste Artikel

  • Alle
  • Geschichte
  • Inklusion
  • Menschenrechte
  • Pädagogik
  • Politik
  • Überwachung
, ,

Wenn jemand stirbt: Wie wir Kinder in der Kita begleiten können

Ich bin Heilerziehungspfleger. Ich arbeite in einer Kita. Dort betreue ich Kinder, die besondere Unterstützung brauchen. In meiner Arbeit erlebe ich viele schöne Dinge. Aber manchmal erlebe ich auch sehr traurige Situationen. Zum Beispiel, wenn ein Elternteil stirbt. Oder wenn ein Bruder oder eine Schwester stirbt. Dann ist plötzlich alles anders. Ein Kind, das einen […]

, , , ,

Warum CDU und CSU queere Menschen und andere Gruppen schlecht behandeln

In Deutschland gibt es viele Menschen, die anders leben. Manche lieben jemanden vom gleichen Geschlecht. Andere fühlen sich nicht wie ein Junge oder ein Mädchen, sondern dazwischen oder ganz anders. Solche Menschen nennt man queer. Es gibt auch Menschen mit Behinderung. Oder Menschen, die wenig Geld haben. Oder Menschen, die aus einem anderen Land kommen. […]

, , ,

Ein neues Zuhause für besondere Kinder – Wie autistische Kinder sicher von der Krippe in die Elementargruppe wechseln können

Ich bin Heilerziehungspfleger. Ich arbeite in einer Kita. Dort begleite ich Kinder, die besondere Unterstützung brauchen. Für viele Eltern und Kinder bin ich  besonders wichtig. Ich bin der Bezugserzieher . Das bedeutet: Ich bin für dieses Kind und seine Eltern ein fester Ansprechpartner. Ich bleibe da, auch wenn sich vieles verändert. Genau darum geht es […]

, , , , ,

CDU plant Register für psychisch kranke Menschen – ein gefährlicher Irrweg

Ein CDU-Gesetzesvorschlag in Hessen sorgte für Aufsehen. Ralf‑Norbert Bartelt, Gesundheitspolitiker der CDU im hessischen Landtag, sagte in einem Instagram-Video, man wolle schwer psychisch Kranke bei den Behörden melden. Er erklärte, es gebe Menschen, die so krank seien, dass sie sich oder andere gefährden könnten. Daher müsse man ein Register anlegen. Kurz darauf griff auch Carsten […]

, , ,

Die neue Bundes-Behörde für Barrierefreiheit kommt viel später – und das ist ein Skandal

Es sollte eine gute Nachricht sein: Menschen mit Behinderung in Deutschland sollen besser geschützt werden. Dafür wurde ein neues Gesetz gemacht. Das Gesetz heißt „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz“. Es sagt: Produkte wie Geldautomaten, Fahrkarten-Automaten oder Webseiten müssen für alle Menschen nutzbar sein – also auch für blinde Menschen, für Menschen im Rollstuhl oder für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Das […]